Newsletter Februar 2019
Unser Newsletter erscheint immer zum Monatsende… für Abonnenten einige Tage eher ;). Hier kannst du dich einfach anmelden.
Unser Newsletter erscheint immer zum Monatsende… für Abonnenten einige Tage eher ;). Hier kannst du dich einfach anmelden.
… so schreibt es die BZ. Wir finden: Am Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg könnte sich auch das Bezirksamt Treptow-Köpenick ein Beispiel nehmen.
Am Morgen des 27.02.2019 ereignete sich auf dem Adlergestell ein schwerer Unfall. Wir fordern, dass das Adlergestell endlich zurückgebaut wird. Die A113 ist schon lange fertiggestellt.
Was können wir in Treptow-Köpenick tun, um den Bezirk und unseren Konsum nachhaltiger zu gestalten, um weltweit die Nachhaltigkeitsziele voranzubringen? Was kann jeder Einzelne tun und wie können wir diese Aufgaben strategisch angehen? Das Bezirksamt Treptow-Köpenick lädt zu einem Diskussionsabend in den Ratssaal des Rathauses Köpenick ein. Dienstag, 12. März 2019, 17:00 – 20:00 UhrRatssaal
… und haben die Bürger*innen davon überzeugen können, wie wichtig ein Lastenrad für Oberschöneweide ist. Jetzt warten wir noch den Zuwendungsbescheid ab und dann kann das erste freie Lastenrad an den Start gehen. P.S. Namensvorschläge für das Lastenrad werden auch jetzt schon gerne entgegen genommen ;).
Da das Bezirksamt Treptow-Köpenick im Vergleich zu anderen Bezirksämtern Berlins leider noch immer zu wenige Fahrradbügel zur Verfügung stellt – im Gegensatz zu Parkplätzen – haben wir uns schon mal Gedanken über alternative Anschließmöglichkeiten unseres Drahtesels gemacht 😉
Wann?: Sonntag, 24.03.2019, 11 UhrWo?: Ecke Ernst-Ruska-Ufer / Hermann-Dorner-Allee In der Förderung des Fahrradverkehrs in Berlin steckt viel Potential für eine lebenswertere Stadt:geringerer Platzbedarf, Umweltfreundlichkeit, keine Verkehrstoten, preiswert, gesund, hohe Individualität und völlig neue Verkehrslösungen.Diese neuen Verkehrslösungen wollen wir gemeinsam „erfahren“: über eine Gesamtstrecke von ca. 4 km werden wir die künftige Fahrradhauptstraße für Adlershof
Einfache Rechnung: 3. Mittwoch im Monat = Netzwerktreffen. Heute um 19 Uhr im Stadtteilzentrum Campus Kiezspindel, Rudower Straße 37-39, 12557 Köpenick. Komm vorbei und gestalte deinen Bezirk ein wenig fahrradfreundlicher.
das können wir am Freitag quasi schon bekommen. Also fast. Denn dann müssten wir es nur noch bestellen und in wenigen Monaten könnte es an der Kranbar ausgeliehen werden. Doch dafür brauchen wir dich: wenn du aus Oberschöneweide kommst oder dich mit dem Stadtteil verbunden fühlst, so komm doch am Freitag, 22.02.2019 in den Kiezklub
„Derweil suchen sich die Köpenicker Autofahrer ihre eigenen Wege. Fahren falsch herum in die Einbahnstraßen, durch gesperrte Straßen, über Busspuren und Tram-Schienen, drehen Extrarunden, fahren Wendeschleifen.“ Hoffen kann man natürlich, dass diejenigen, für die es machbar ist aufs Rad umsteigen und damit das Problem einfach selbst entschärfen – und die Stadt auch noch ein wenig