Das ist die Kernfrage eines Artikel im Tagesspiegel.
…“Aus Sicht der Fahrradverbände ist die Antwort eindeutig: Die Politik hält ihre Versprechungen nicht ein. „In Deutschland fehlt die leistungsfähige Rad-Infrastruktur“, teilt der ADFC mit. Es brauche Hunderttausende Kilometer von breiten Premium-Radwegen quer durch unsere Städte, sichere Kreuzungen und gute Fahrradabstellanlagen. Und in bester Aktivistenmanier fügt der Fahrrad-Club an: „Und vor allem brauchen wir mutige Politikerinnen und Politiker, die sich trauen, dem Platzfresser Auto Stück für Stück Platz abzutrotzen, um ihn für effizientere Mobilität zu nutzen.“…